Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir, die Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) GmbH, freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig ist und nehmen daher den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich bei dem Besuch unserer Internetseite sicher und wohl fühlen. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).

In der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website sowie über Ihre Rechte informieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Nutzerverhalten.

Für die sichere Übertragung Ihrer Daten setzen wir den internationalen Sicherheitsstandard zur Verschlüsselung ein, den Sie an der Transportverschlüsselung (Hypertext Transfer Protocol Secure) oder an dem Schlosssymbol in der Browserleiste erkennen können.

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Verantwortlicher im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz (z. B. DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Landeszentrum für erneuerbare Energien GmbH
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dipl. Ökonom Frank Schmetzke
Wilhelm-Stolte-Straße 90
17235 Neustrelitz

Tel. 03981 47 40
Fax: 03981 47 42 99
E-Mail: info@stadtwerke-neustrelitz.de

Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ist für unser Unternehmen nicht erforderlich.

Ansprechperson für Fragen:
Cordula Neumann, Geschäftsleiterin Leea GmbH
Tel. 03981 44 90 105
Fax: 03981 44 90 199
E-Mail: geschaeftsleitung@leea-mv.de


2. Welche Arten von personenbezogenen Daten werden von mir verarbeitet? Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?

Die auf dieser Website angebotenen Inhalte stehen Ihnen bei informatorischer Nutzung grundsätzlich ohne Registrierung zur Verfügung. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand gegeben ist oder uns Ihre Einwilligung vorliegt. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit von Ihnen uns gegenüber widerrufen werden (Kontaktdaten unter 1.). Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unberührt.

Nach oben scrollen