Unser Leea ist ein Ort für Begegnungen, wo Menschen, Unternehmen, Organisationen zusammen kommen, um gemeinsam an einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. In einer Zeit, in der der Klimawandel immer spürbarer wird, ist es wichtiger denn je, gemeinsam konkrete Schritte zu gehen.
Erfolgreiches Networking
Ob Energiewende 2030, Klimaneutralität bis 2050, nachhaltiger Konsum, Umwelt- und Naturschutz – all diese Herausforderungen bedürfen innovativer Ideen, ein starkes Netzwerk und viele Schultern, um Prozesse in Gang zu bringen und die gesetzten Ziele zu erreichen.
Missionen des Leea
Wir im Leea wollen mit unseren Partner*innen und Freund*innen den Kulturwandel und die Transformation vorantreiben und tatkräftig begleiten.
Partner*innen & Freund*innen
Aufklärung & Sensibilisierung ist eine Mission.
Ein gemeinsames Ziel mit unseren Partner*innen & Freund*innen ist es, die Menschen über die Vorteile & Potenziale erneuerbarer Energien zu informieren & sie zu ermutigen, nachhaltige Lösungen zu nutzen.
Kompetenzen zu bündeln & diese zu vernetzen ist eine Mission.
Der Leea Verein ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Themen Umweltschutz & erneuerbare Energien. Das Ziel unseres Vereins ist es die Kompetenzen aller zu bündeln & Vereine miteinander zu vernetzen.
Netzwerkbildung & Zusammenarbeit ist eine Mission.
Das Leea ist ein Ort des Austauschs & der Zusammenarbeit. Wir vernetzen Wissenschaftler*innen, Unternehmen, Regierungsbehörden & NGOs, um gemeinsam innovative Lösungen zu finden & voranzubringen.
Hier findest du aktuelle News aus unserer Region, aus unserem Haus und über unsere Arbeit rund um die Themen Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien, Klima- und Umweltschutz.
Unser Haus ist ein Begegnungsort für Lernende jeden Alters. Deine Veranstaltung in dieser Atmosphäre liefert dir den passenden Raum für einen modernen und konstruktiven Austausch.
„Netzwerken ist wichtig und bringt uns alle weiter! Es bietet die Möglichkeit, Verbindungen zu knüpfen, von anderen zu lernen und die eigenen Ziele effektiver zu erreichen. Mach mit! Ruf mich an oder schreibe mir gerne eine Nachricht.“