Energie verbindet – Der Vereinszweck des Leea e.V. ​

Das Ziel des Leea ist es, einen zentralen Anlaufpunkt für den Bereich erneuerbarer Energien zu schaffen, Kompetenzen zu bündeln und Vereine und Verbände zu vernetzen. Verbraucher und Unternehmer sollen über das Thema informiert und geschult werden. Daneben soll sich ein „Netzwerk Erneuerbare Energien“ etablieren. Der Verein wird im Leea ein kompetentes Landesnetzwerk zu diesem Thema schaffen.​

Zweck des Vereins ist neben dem Umweltschutz, der Förderung des Einsatzes von erneuerbarer Energien und der umweltschonenden Nutzung und Einsparung von Energie, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Bildung. Die energetische Zukunft in Mecklenburg-Vorpommern soll mit effizienten, energetisch nachhaltigen Lösungen als Beitrag zur Eindämmung der Klimaschädigung befördert werden. ​

Am 15. Juli 2010 wurde der Leea e.V. mit 31 Gründungsmitgliedern feierlich ins Leben gerufen. Aktuell haben sich 49 Mitglieder zum Leea bekannt.

Andreas Grund

Vorstandsvorsitzender

Günter J. Stolz

1. stellv. Vorsitzender

Henry Tesch

2. stellv. Vorsitzender

Cordula Neumann

Schatzmeister

Falk Roloff-Ahrend

Schriftführer

Vincent Kokert

Beisitzer

 

Frank Schmetzke

Beisitzer

Andreas Butzki

Beisitzer

Vereinssatzung

Beitragsordnung

Aufnahmeantrag

Nach oben scrollen