Hallo und willkommen im Leea

Wolltest du schon immer mehr über die Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Klima- und Umweltschutz erfahren? Dann bist du bei uns richtig. Gewinne hier einen Einblick, was dich bei einem Besuch bei uns erwartet.

Ressourcenkammer Erde

Die Ressourcenkammer Erde ist eine interaktive Expedition durch unsere Natur und diversen Energieträgern. Es kann u.a. aus Holz, Sonne, Wind, Erdwärme, Wasser und Biomasse Energie gewonnen werden.

XXL-Carrerabahn

Zu viel Energie aufgesaugt? Diese kannst du an unserer Carrerabahn in Strom umsetzen. Mit deinen eigenen Bewegungen treibst du die E-Autos an. Aber Vorsicht, auch hier wird man schnell zur/zum Überflieger*in.

Auf die Plätze, fertig, los!

Besuch Leas Welt

Komm ich zeige dir meine Welt! Kennst du meine Freunde schon?

Ökologischer Fußabdruck

Da geht es ans Eingemachte. Wo stehst du in deinem Denken und Handeln zum Klimaschutz?

Der Parcours des ökologischen Fußabdrucks führt step by step durchs Leea und stellt mit leichten Alltagsfragen unser ökologisches Denken und Handeln etwas auf den Kopf. Gibt dir aber auch super Werkzeuge an die Hand, mit denen du ins Handeln kommen kannst.

17 Ziele für Nachhaltigkeit

Die 17 SDGs oder auch Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 sind für alle Menschen, alle Lebewesen und Lebensräume. Sie fördern nachhaltige Entwicklung auf allen relevanten Dimensionen, wie Ökonomie, Ökologie und Soziales. Dabei berücksichtigen sie die globalen, nationalen, regionalen und lokalen Ebenen. Finde die 17 Ziele in unserer Erlebniswelt.

Fotoausstellung zum Reaktorunglück in Tschernobyl

Wenn es um erneuerbare Energien geht, ist auch das Thema Atomkraft nicht weit. Mit der Fotoausstellung der Bürgerinitiative Umweltschutz Staufen aus dem Jahr 2006 zeigen wir, was radioaktive Stoffe anrichten können und warum Radioaktive Strahlung Fluch und Segen zugleich ist.

 Schau selbst!

Zukunft – warum erneuerbar?

Die Hauptursache für die Klimaveränderungen sind zu hohe Werte in der Luft von einigen Treibhausgasen, wie zum Beispiel das Kohlendioxid (CO2).

Was sind Ursachen für diese hohen Werte?

Die Bildertafel im Leea liefert einen geschichtlichen Abriss über den menschlichen Einfluss auf das Klima. Ein wunderbares Plädoyer für erneuerbaren Energien.

pla pla! plankton & plastik

Im Herzen des Leeas wohnt ein großer begehbarer Wal. Die Ausstellung von Anoosh Sophie Werner ist ein Wal aus Holz und Plastikmüll – eine begehbare Installation, die über die Folgen von menschengemachten Verunreinigungen des Wassers informiert. Er zeigt dir auch, wie du mit einfachen Mitteln das Wasser schützen kannst.

Zeit und Raum darf man sich nehmen

… für die wichtigen Themen der Zukunft. Einfach mal die Gedanken schweifen lassen bei einem warmen oder kalten Getränk in unserem Leea Café oder auch im Freien mit Blick auf den Abenteuerspielplatz.

Unsere Specials haben es in sich

Kindergeburtstag feiern? Na klar, mit unser Power-Kids-Party! Oder du willst mit der Familie einen schönen Tag bei uns verbringen? Dann nutze doch gleich das Familien-Paket. Wenn du von uns nicht genug bekommst, ist der Team-Klima-Tag genau das Richtige.

Power-Kids-Party

Leea_Icon_Powerkidsparty_white
0 /Kind
inkl. Eintritt Erlebniswelt

Familien-Paket

0 /Gruppe
für 2 Kinder & 2 Erwachsene

Team-Klima-Tag

0 /Person
für Gruppen ab 5 Personen
Leea_Icon_Kalender_rainbow_150x125px

Langeweile? Nicht bei uns!

Schau in unseren Veranstaltungskalender. Im Leea ist immer was los. 

Gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft

Du suchst Mitstreitende und ein Netzwerk für deine Themen? Eine bessere Welt lässt sich nur gemeinsam schaffen. Dafür haben wir Partner*innen und Unternehmen, Organisationen und Vereine, die genauso wie wir mit Herzblut dabei sind, um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz voranzubringen.

Das Leea Team

Wir sind eine Gruppe motivierter Menschen, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: Die Welt nachhaltig zu verbessern und für Besuchende, Gäste, Partner und Freunde partnerschaftlich da zu sein.

Du hast Fragen?

„Ich freue mich jeden Tag auf unsere Besucher*Innen! Komm vorbei und schau dir unsere schöne Ausstellung an, löse unser Quiz und erfahre mehr über deinen ökologischen Fußabdruck.” 

Nadine Haese

Nach oben scrollen